ADRESSEN KAUFEN
B2B und B2C Adressen kaufen und neue Kunden gewinnen
- Europaweite Privat- und Firmenadressen aus den größten Adress-Datenbanken
- Postadressen und E-Mail Adressen auch für die schwierigsten Zielgruppen
- Adressen für Postmailing und E-Mail Marketing
- Tagesaktuell dank Bereinigung, Aufbereitung und Abgleich
- EU-DSGVO-konform
- Daten zur Vermarktung bereitstellen und zusätzliche Erlöse generieren
Adressen kaufen / mieten Ablauf
Die Erstellung eines maßgeschneiderten Zielgruppenvorschlags erfordert umfangreiche Erfahrung und fundiertes Know-how. Deshalb bieten wir keine standardisierte Online-Listenauswahl an, sondern setzen auf persönliche und individuelle Beratung. So stellen wir sicher, dass Sie die maximale Leistung aus Ihren Print- und E-Mail-Kampagnen herausholen – mit minimalen Streuverlusten und optimaler Effizienz.
Analyse des Adressbedarfs
Welche Adressen werden benötigt? Privat- oder Firmenadressen? Soll die Werbung über Post Adressen oder E-Mail Adressen zum Kunden gelangen? Welche Branchen und welche Länder sind Ihnen wichtig?
Definition der Zielgruppe
Welche Interessen und Merkmale charakterisieren Ihre Bestandskunden? Scoring-Verfahren liefern wichtige Erkenntnisse zur Zielgruppe. So erreichen Sie mit Fremdadressen Datensätzen erfolgreich neue Kunden.
Adressanmietung
Wir finden die passenden DSGVO-konformen E-Mail Adressen und Postadressen aus einer der größten B2B und B2C Datenbanken Deutschlands und übernehmen die gesamte Abwicklung für Sie.
Selektion / Abgleich
Je nach Vereinbarung veranlassen wir die erforderlichen Selektionen der Adressen und einen Abgleich mit Ihrer Kundendatenbank.
Lieferung
Die Lieferung der Adressen erfolgt nach aktuellstem Stand der Technik und über sicherste Übertragungswege an das verarbeitende Rechenzentrum (Lettershop-Verfahren).
Erfolgskontrolle
Auf Wunsch werten wir Ihre Neukundenkampagne mit unserem PerformanceHub® aus und gewinnen wichtige Insights und Optimierungsansätze.
Ihre Vorteile
- Wir beraten Sie zum Thema Selektion und Segmentierung von Fremdadressen für eine optimale Zielgruppenansprache
- Sie bekommen aktualisierte Adresslisten, inkl. Abgleich gegen die DDV-Robinsonliste
- Das Einverständnis der Empfänger ist durch Double-Opt-In gegeben
- Bei Widerspruch für die Verwendung von Adressen für Werbezwecke übernehmen wir die Sperrung der Adressaten sowie die Beauskunftung gemäß DSGVO
- Wir hosten den Adressbestand im Rechenzentrum unter strengsten Datenschutz-Kriterien
- Abrechnung erfolgt über ein Abgleichprotokoll. So erhalten Sie stets transparente Kosten
- Unser Vertriebsteam ist Ihr Ansprechpartner für Ihre Adresslisten und Fragen zur DSGVO
- Bei Bedarf entwickeln wir für Sie auch geeignete crossmediale Marketing Kampagnen
Warum bei a+s Adressen kaufen?
Jahrelange Expertise
- Die a+s DialogGroup arbeitet seit 25 Jahren erfolgreich in der Neukundengewinnung und Adressdatenvermarktung
- Kunden aus allen Branchen, vom Start-Up bis zum Großkonzern, vertrauen uns
Transparent und sicher
- Sie zahlen nur für die Adressen, die tatsächlich eingesetzt werden
- Sie erhalten ausschließlich datenschutzkonforme Privat- und Firmen-Adressen von vertrauenswürdigen Adressquellen
Tagesaktuelle & DSGVO-konforme B2B & B2C Adressen
- Alle B2B und B2C Adressen werden durch Abgleich- und Validierungsprozesse aufs Neuste aktualisiert
- Wir unterstützen Sie bei allen Themen rundum die DSGVO
Passend zu Ihrer Zielgruppe
- Wir wählen für Sie die Post- und E-Mail Adressen aus, die zu 100 % Ihre Zielgruppe widerspiegeln
- Sie erreichen eine hohe Zustellbarkeits- und Responsequote
Woher kommen die Adressen?
Ohne Daten kein Dialogmarketing und keine Neukundengewinnung. Deshalb ermöglicht Ihnen a+s DialogGroup Zugriff zu einer der größten Adress-Datenbanken Deutschlands. Aus hunderten Millionen Daten mit Milliarden Merkmalen identifizieren wir über unsere a+s Datenwelt die responsestärksten Firmen und privaten Adressen für Ihren Bedarf – über alle Branchen, Zielgruppen und Kanäle hinweg. Darüber hinaus bietet a+s DialogGroup Unternehmen der DACH-Region auch die Vermarktung ihrer eigenen Adressdaten an Nicht-Wettbewerber an. Durch diese gezielten Vermietungen können Sie sich zusätzliche Einnahmequellen ohne großen Aufwand erschließen. Das suchen Sie in unserer Branche anderswo vergeblich.
a+s Datenwelt
a+s Adressdatenvermarktung
Ihre Daten. Unsere Expertise. Ihr Erlös.
Erfahren Sie, wie leicht es sein kann, mit Ihrem vorhandenen Adressdatenbestand zusätzliche Erlöse zu erzielen. Das bewährte Verfahren der a+s DialogGroup zur Adressvermietung sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher und selbstverständlich DSGVO-konform von werbetreibenden Unternehmen genutzt werden können, um für Sie maximale Erlöse zu generieren.
Adressdatenvermarktung leicht gemacht
- Sie liefern uns Ihren B2B / B2C Adressdatenbestand, den Sie vermieten möchten.
- Wir übernehmen die Daten treuhänderisch in unsere List-Datenbank und in unser Selektionstool.
- Gemeinsam erstellen wir eine aussagekräftige Datenkarte. Danach kümmern wir uns um die Vermarktung Ihrer Daten.
- Bei Vermietanfragen und nach Ihrer Freigabe organisieren wir die komplette Auftragsabwicklung.
- Nach der Datenverarbeitung erhalten Sie ein Einsatzprotokoll und stellen uns Ihre Rechnung.
Beispiel: 100.000 Daten, 120 € pro 1.000 Daten
Sie wollen mehr erfahren?
Daniel Mundt hilft Ihnen
gerne persönlich weiter.
+49 7156 425 84 27
daniel.mundt@as-dialoggroup.de
Fragen und Antworten zu Adressen kaufen & mieten
Ganz klar, ja! Im Kurzpapier 3 der Datenschutzkonferenz zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung können Sie mehr erfahren (https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/kp/dsk_kpnr_3.pdf). Oder fordern Sie unser Whitepaper Adressanmietung kostenlos an.
Für jedes Budget lässt sich eine kleine oder große Auswahl aus E-Mail und Post Adressen zusammenstellen. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen und Anpassungen an Ihre Zielgruppe, lässt sich kein pauschaler Preis definieren. Senden Sie am besten eine Anfrage über das Kontaktformular und wir melden uns mit einem Angebot bei Ihnen.
Adressdatenvermietung bedeutet, dass Unternehmen oder Organisationen gegen eine Gebühr Zugang zu einer Datenbank mit Adressinformationen, wie Namen, Postadressen oder E-Mail-Adressen, erhalten. Diese Daten können für Marketingzwecke, wie Direktmailings oder E-Mail-Kampagnen, genutzt werden. Dabei werden die Adressen nicht verkauft, sondern nur zeitlich begrenzt zur Nutzung vermietet. Die Daten bleiben im Besitz des ursprünglichen Datenanbieters, und die Nutzung ist meist an vertragliche Bedingungen gebunden, die den Schutz der Daten und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen regeln.
Wir erstellen Ihnen auf Basis der Zielgruppenanalyse, Ihres Werbeziels und -budgets ein Angebot. Bei Auftragserteilung liefern wir die bestellten Adressen an das von Ihnen ausgewählte Rechenzentrum.
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen und datenschutzkonformen Adresseignern zusammen. Die Adresslisten werden nach Art. 28 DSGVO durch die Adresshändler und -eigner an uns als Listbroker zur Nutzung übermittelt und Ihnen als Werbetreibender zur Verfügung gestellt. Zuvor werden die Adressen mit der Robinsonliste (Werbeverweigerer-Datei des DDV) abgeglichen. Als Listbroker sind wir nach den Lettershop-Verfahren verpflichtet auf das Auskunfts- und Widerrufsrecht sowie das Double-Opt-in bei E-Mail Adressen hinzuweisen.
Alle Adresslisten, die wir zur Anmietung oder zum Kauf empfehlen, werden in der Regel monatlich in unserem Rechenzentrum aktualisiert. Umzugs- und Verstorbenenabgleiche sowie Abgleiche mit der Robinsonliste (Werbeverweigererliste) sind dabei ein fester Bestandteil der Aktualisierung.
Wir haben Zugriff auf sämtliche seriöse B2B- sowie B2C-Adressen in Deutschland sowie auf europaweite Datenbanken für alle Branchen.
Wir haben Zugriff auf soziodemografische, demografische und geografische Merkmale, die für eine funktionierende Selektion von responsestarken Adressen notwendig sind. Am beispielhaftesten sind Alter, Geschlecht und Kaufkraft.
Durch die Vermietung Ihrer Adressdaten können Sie mehrere Vorteile erzielen:
- Zusätzliche Einnahmequelle: Durch die Vermietung Ihrer Adressdaten erschließen Sie eine zusätzliche Einnahmequelle, ohne Ihre Daten dauerhaft abzugeben. Mit einem erfahrenen Datenvermarkter an Ihrer Seite entsteht für Sie kaum zusätzlicher Aufwand und die Einhaltung der DSGVO-Richtlinien sind zu 100 % sichergestellt.
- Wertsteigerung Ihrer Daten: Eine gepflegte und aktuelle Datenbank ist ein wertvolles Gut – sowohl für Ihr als auch für andere werbetreibende Unternehmen. Die Vermietung Ihrer Adressdaten bringt doppelten Nutzen: Sie generieren zusätzliche Erlöse und steigern den Wert Ihrer Daten. Die Praxis zeigt, dass Ihre eigenen Werbeanstöße davon profitieren: Nachfolgende Kampagnen erreichen bessere Ergebnisse und höhere Erfolgsquoten. So maximieren Sie den Nutzen Ihrer Daten und steigern die Effizienz Ihres Marketings!
- Kooperationsmöglichkeiten: Durch die Vermietung Ihrer Adressdaten können Sie potenziell wertvolle Partnerschaften mit anderen Unternehmen eingehen, die auf ähnliche Zielgruppen abzielen. Dies kann auch zu weiteren Geschäftsgelegenheiten führen.
- Kontrolle und Schutz: Bei der Vermietung bleiben die Adressen Ihr Eigentum. Die Datenhoheit liegt zu jedem Zeitpunkt bei Ihnen. Im Rahmen unseres Freigabeprozesses erhalten Sie alle Informationen zu anfragendem Unternehmen und zu bewerbendem Produkt inkl. Werbemittel. Erst nach Ihrer Freigabe gehen Ihre Daten in die Vermietung. Zudem können wir mit unserem Kontroll-System sicherstellen, dass die Daten nur einmalig in einem begrenzten Zeitraum eingesetzt werden.
Bei einer Vermietung über die a+s DialogGroup, stellen wir sicher, dass die Vermietung der Adressdaten unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen erfolgt und die betroffenen Personen ihr Einverständnis zur Nutzung ihrer Daten gegeben haben, um rechtliche Risiken zu vermeiden.
Die Adressen stammen in der Regel aus verschiedenen Quellen, die legal und datenschutzkonform erhoben wurden. Dazu gehören:
- Kunden- und Interessentendatenbanken von Unternehmen, die durch Verkäufe, Newsletter-Anmeldungen oder Gewinnspiele gesammelt wurden. Dabei haben die Betroffenen in der Regel ihre Zustimmung zur Nutzung ihrer Daten zu Marketingzwecken gegeben.
- Kooperationspartner und Verbände, die Daten im Rahmen von gemeinsamen Marketingaktionen sammeln und weiterverarbeiten.
- Öffentliche Verzeichnisse und Quellen, wie z. B. Handelsregistereinträge, Telefonbücher oder Branchenverzeichnisse, soweit deren Nutzung rechtlich zulässig ist.
- Datenaggregatoren, die Informationen von verschiedenen Webseiten oder Plattformen sammeln, auf denen Nutzer freiwillig ihre Daten hinterlassen haben.
Wichtig ist, dass alle Adressen unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, wie der DSGVO, erhoben und verarbeitet werden. Vermieter der Daten achten darauf, dass die Personen ihr Einverständnis zur Weitergabe oder Nutzung ihrer Daten gegeben haben, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Seriöse Anbieter von Adressdaten stellen sicher, dass ihre Datensätze regelmäßig aktualisiert und bereinigt werden, um eine hohe Qualität und Aktualität zu gewährleisten. Dazu gehören Maßnahmen wie der Abgleich mit offiziellen Quellen, die Validierung von Kontaktdaten und die Berücksichtigung von Umzugs- oder Sterbevermerken. Außerdem führen viele Anbieter sogenannte „Bounces“ (fehlgeschlagene Zustellungen) und Rückmeldungen von Kampagnen in ihre Bereinigungsprozesse ein, um die Daten stets aktuell zu halten. Unternehmen sollten vor der Anmietung darauf achten, dass die Daten DSGVO-konform erhoben wurden und die Einwilligungen der betroffenen Personen vorliegen.
Kostenlose Whitepaper zum Thema Adressen
Alles, was Sie zu Adressen kaufen und mieten sowie zur Adressdatenvermarktung wissen müssen, per E-Mail erhalten.
Bitte wählen Sie, welche Whitepaper wir Ihnen zusenden sollen.